Daten für Sicherheit und Produktivität zur Transformation des Bauwesens
Komplettlösung von Sensoren, die mit einer Cloud-Anwendung verbunden sind, um die Betriebssicherheit zu verwalten und die Produktion zu verbessern.


Antikollision
Echtzeit-Zentimeter-Geolokalisierung
Baumaschinen / Baumaschinen
Installation in 5 Minuten
bis zu 50 % Produktivitätssteigerung pro Maschine
Null Unfälle
Echtzeitanwendungen
- Sicherheit
Null Unfälle! Die komplexesten Operationen werden von unifield verwaltet, das die Bediener im Gefahrenfall alarmiert.
- Lehnen
Meistere die Produktion Tag für Tag und lassen Sie sich in Echtzeit über einen Produktivitätsabfall auf der Baustelle benachrichtigen. Profitieren Daten, um zukünftige Projekte besser zu entwickeln.
- Qualität
Die Informationen sind zuverlässig und jederzeit vom Baustellenteam, den Methoden und den Subunternehmern verfügbar, um eine einwandfreie Produktion zu gewährleisten.

Sie vertrauen uns

Die Implementierung des CAD.42-Systems ermöglichte es uns, diese Höhe zu jeder Tageszeit zu kontrollieren und unserem Kunden sachlich nachzuweisen, dass diese Beschränkung jederzeit eingehalten wurde.
Guillaume Lhermite, OA2-Bauleiter des Projekts Ligne 18 (Los 1) bei Chantiers Modernes Construction
Tochtergesellschaft von VINCI Construction France
NULL VORFÄLLE bei der Entwicklung von Maschinen und Handhabung auf dem Gelände von Trémie Mitry Charles de Gaulle Express. Industrieintensive Produktionsarbeiten im Bahnumfeld betrieben. Überwachung und Rückverfolgbarkeit aller Maschinenbewegungen und aller Alarme. Stärkung des Bewusstseins der Akteure des Standorts für die Dauerhaftigkeit der mit den Arbeiten verbundenen Eisenbahnrisiken. »
Hervé MOUSSARD Produktionsleiter
SNCF-Netzwerk OA CDG Express
Aus Bauunternehmersicht eine praktikable Lösung, die bereits auf mehreren unserer Baustellen zum Einsatz kommt.
Philippe Causeret, GROSSPROJEKTE Direktoren
EIFFAGE GRUNDLAGEN
Wir haben das Antikollisions-Assistenzsystem Cad.42 8 Monate lang auf dem Gelände der Orly Station und Parking Silo eingesetzt. Tatsächlich zwingen uns die Platz- und Zeitbeschränkungen der Baustelle dazu, ein oder zwei zusätzliche Mobilkräne im Störbereich unseres Turmdrehkrans einzusetzen. Die einfache Einrichtung der RTK.42-Boxen konnte unsere Erwartungen an Geschwindigkeit und Effizienz in Bezug auf das Kollisionsrisiko zwischen den verschiedenen auf der Baustelle verwendeten Kränen erfüllen. Das System ist ein echtes Präventionsinstrument für Kranbetreiber (Kranturm + Mobilkrane). ).
Florent PERRIN, Projektleiter Prävention
DEMATHIEU BARD
Der digitale Echtzeit-Zwilling von CAD.42 ermöglicht es uns, Sicherheitsprobleme zu lösen, aber auch Daten automatisch zu aggregieren, um unseren Betrieb zu verbessern.
Menno Nijdam, HSE-Manager der Gruppe
TechnipFMC
Die Umsetzung dieser Lösung vor Ort mit unserem Partner CAD.42 bezieht den Sicherheitsansatz in Echtzeit in das Modell ein. Dieser dynamische digitale Zwilling lässt die Baustelle von morgen erahnen.
Pierre George, Direktor für Informationssysteme
Demathieu Barde
Dank des CAD.42-Ökosystems wird es möglich, eine Echtzeitüberwachung der Baustelle sicherzustellen und Ihr digitales Modell/Ihren Avatar zum Leben zu erwecken. Die so im Feld gesammelten Daten werden auch für die Produktivität genutzt. Die im Zusammenhang mit LEAN-Ansätzen eingesetzten Lösungen ermöglichen es, Geschäftsprozesse zu verschlanken und zu optimieren.
Julien Gardette, Innovationsabteilung
Leon Grosse
Das automatische Fortschrittsüberwachungstool CAD.42 ermöglicht es jetzt, den Fortschritt von Baustellenaufgaben ohne manuelles Eingreifen zu validieren. Ein Ergebnis, das durch die Verbindung von BIM, dem Kran, der Lasterkennung durch maschinelles Lernen und der Planung ermöglicht wird. Einige dachten darüber nach; Wir haben es geschafft !
Pressemitteilung von Spie Batignolles
Spion Batignolles