Virtuelle Wand

Installation

Der Zentimeter-Geolokalisierungssensor RTK.42 magnetisiert jedes Metallteil der Maschine:
- Auslegerkopf eines Mobilkrans,
- Korb des Korbes,
- Baggerkabine…

Über das Tablet kann der Fahrer die Position seiner Maschine und die Sperrzonen einsehen. Das Tablet ermöglicht es auch, den Maschinenbediener mit einem Ton- und Lichtsignal auf das Wiederbetreten von verbotenen Bereichen hinzuweisen.

Optional kann ein Kreisel/eine Sirene auch Begleiter in der Nähe der Maschine warnen.

Unser Antikollisionsassistenzsystem ist mit allen Maschinen kompatibel, sei es zur Kollisionsvermeidung zwischen mobilen Maschinen, zur Verhinderung des Eindringens von Maschinen in Gefahrenbereiche oder zur Verhinderung des Verlassens des Arbeitsbereichs.

kompatibel mit

Turmdrehkrane
Mobilkrane
Wippkrane
Gondeln
Betonmatten
Baggerlader
Lader
Verdichter
Finisher
Gabelstapler
LKW

Erstellung oder Import einer 3D-Zone aus einem digitalen Modell oder einer DWG

Definieren Sie die Kreuzungswarnzonen direkt in Ihren DWG-Plänen oder Ihren digitalen BIM-Modellen (Revit, IFC). Dann nutzen Sie einfach unseren direkt im 3D-Viewer integrierten Flächeneditor, um diese Flächen zu berücksichtigen.

Erstellung oder Import einer 3D-Zone auf einer Navigationskarte oder im PIC

Kein georeferenzierter Plan und kein BIM!
Zeichnen Sie Ihre Zonen mit der Maus auf dem PIC oder auf einer Straßenkarte ein.

Erfassung der Bodenfläche über eine RTK.42

Um eine virtuelle Wand zentimetergenau zu definieren, ist es möglich, einen RTK.42 zu verwenden und den Umfang mit dem Sensor im „Erfassungs“-Modus zu scannen.

Antikollisionsvorrichtung

Beispiele für die Nutzung der „Virtual Wall“-Funktionalität

Maschinen in der Nähe von Gleisen
Eisenbahnen für den Verkehr freigegeben

Maschinen auf einem Gelände, das luftfahrttechnischen Dienstbarkeiten unterliegt

Maschinen in der Nähe von Hochspannungsleitungen